Die 15 besten Zahlungsanbieter für Ihren Onlineshop

Diese hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Zahlungsmittel entwickelt. In der Praxis verwechseln Nutzer oftmals die Sofort- und die Echtzeitüberweisung. Jetzt noch alle Eingaben durch den Klick auf „Jetzt bezahlen“ bestätigen und schon wird euer Flug gebucht.

Ein typisches Beispiel ist die Bargeldzahlung bei Abholung, bei der der Kunde die Ware direkt beim Empfang bezahlt. Auch Kartenzahlungen an der Kasse fallen unter Sofortzahlungen, da die Transaktion sofort abgeschlossen wird, sobald die Karte durch das Lesegerät gezogen und die Zahlung bestätigt wird. Digitale Wallets, auch bekannt als E-Wallets, sind elektronische Systeme, die es Nutzern ermöglichen, Geld zu speichern und Zahlungen schnell und sicher durchzuführen. Sie funktionieren ähnlich wie ein physisches Portemonnaie, allerdings digital.

Die Zahlung wird dann bestätigt, und der Händler erhält eine Information über die erfolgte Bezahlung, ohne dass deine Identität oder Bankdaten übermittelt werden. Dazu wählen Sie beim Online-Einkauf „Barzahlen“ als Methode aus, erhalten einen Barcode per E-Mail oder App – und bezahlen einfach an der Kasse eines Partners. Nach der Zahlung wird der Betrag direkt dem Online-Shop gutgeschrieben. Nicht jede oder jeder möchte beim Online-Shopping die eigenen Bankdaten preisgeben – und manche Menschen besitzen schlicht kein Bankkonto. Doch das heißt nicht, dass Sie im digitalen Zeitalter auf bequemes Einkaufen verzichten müssen. Es gibt mehrere etablierte Alternativen, um sicher und anonym im Internet zu bezahlen, ganz ohne eigenes Konto.

Ein typisches Beispiel hierfür ist der Kauf auf Rechnung, bei dem der Kunde die Rechnung nach Erhalt der Ware begleicht. Beim Lastschriftverfahren wird der fällige Betrag automatisch vom Konto des Kunden abgebucht, nachdem die Ware geliefert wurde. Die Ratenzahlung ermöglicht es dem Käufer, den Betrag in mehreren Teilzahlungen zu begleichen, was besonders bei größeren Anschaffungen hilfreich ist.

Außerdem sehen wir uns an, welche Zahlungsdienste besonders beliebt sind und welche Verfahren aktuell an Bedeutung gewinnen. Wer bei Ihnen einkauft, will nicht nur einen sicherenBezahlvorgang, sondern auch, dass seine sensiblen Daten geschützt sind. Zu den modernsten Zahlungsmethoden zählen E-Wallets (z. B. PayPal), Mobile Payment, also kontaktloses Zahlen mit dem Smartphone, und Kryptowährungen. Bereits seit längerer Zeit etabliert, aber dennoch modern ist das bargeldlose Zahlen mit Kredit- bc game casino oder Bankomatkarte. Einfachen, schnellen und sicheren Bezahlvorgang mit Ihren gewünschten Zahlungsmittel. Viacash in einem Online-Shop einkauft, erhält nach der Bestellung in einem der teilnehmenden Shops einen Zahlschein per Mail oder SMS.

Ob im stationären Geschäft oder online – der Austausch von Geld gegen Waren und Dienstleistungen, auch Zahlungsverkehr genannt, ist ein zentraler Bestandteil jeder Transaktion. Dabei stehen den Verbrauchern heuteje nach Art und Ort des Einkaufs vielfältige Zahlungsmethoden zur Verfügung, vom klassischen Bargeld bis hin zu modernen Kryptowährungen. Diese verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten, auch als Bezahlsysteme oder Zahlungsarten bekannt, sollen den Kaufprozess so reibungslos und sicher wie möglich gestalten. In diesem Artikel geben wir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Zahlungsarten und wertvolle Tipps für Online-Händler, um die optimale Zahlungsstrategie für ihren Shop zu finden. Von einer Vorkasse-Zahlung per Überweisung ist abzuraten, wenn Sie den Shop nicht kennen. Ein seriöser Online-Handel bietet meist mindestens eine alternative Zahlungsmethode an.

Die Zahlungen werden in weniger als 10 Sekunden vom Girokonto abgebucht, nachdem sie getätigt worden sind. Diese unterscheiden sich innerhalb Europas jedoch von Land zu Land oder sogar von Bank zu Bank. Zahlungen über die Kreditkarte oder Digital Wallets haben jedoch ihre Tücken. Sowohl Kreditkartendaten als auch Anmeldeinformationen für Wallets können von Betrügern über sogenannte Phishing-Verfahren in Erfahrung gebracht und ausgenutzt werden. Zusätzlich wird der Markt für Anbieter von digitalen Wallets wie PayPal, Google Pay und Co. vor allem von US-amerikanischen Anbietern dominiert. Wenn ein Betrieb die Kreditkartenzahlung akzeptieren möchte, dann ist ebenfalls ein Kartenterminal nötig.

Prepaid-Karten gehören zu den bekanntesten Möglichkeiten, um online zu bezahlen, ohne ein Bankkonto zu benötigen. Hierbei handelt es sich um vorausbezahlte Karten, die mit einem festen Betrag aufgeladen werden. Besonders weit verbreitet ist die Paysafecard, die Sie anonym in Supermärkten, Tankstellen oder online erwerben können. Payment Depot bietet Funktionen wie eine umfassende Berichterstattung und Analysen, zuverlässige Datensicherheit, Debit- und Kreditkartenverarbeitung sowie mobile und Online-Zahlungen.

Dort wird der Antrag auf eine Kreditkarte traditionell ausgefüllt und bei einem Mitarbeiter vorgezeigt. Mit dem VideoIdent-Verfahren gehst Du den Weg des modernen Antragsprozesses und sparst Dir auch noch etwas Zeit. Ein weiterer Vorteil von CashtoCode ist die einfache Zugänglichkeit. Da keine Bankverbindung oder Kreditkarten erforderlich sind, steht diese Zahlungsmethode auch Menschen ohne Bankkonto zur Verfügung. Zudem fallen keine zusätzlichen Gebühren für die Nutzung an, was die Methode wirtschaftlich attraktiv macht.

Wenn du deinen Kunden Kreditkartenzahlung ermöglichen willst, lohnt sich ein Anbietervergleich. Zwar hängen die Deutschen noch an ihrem Bargeld, allerdings gaben bei der Umfrage der Deutschen Bundesbank vier von zehn Befragten an, dass sie bargeldlose Zahlungsmittel bevorzugen. Auch die Corona-Pandemie hat den bargeldlosen Zahlungsmethoden Auftrieb gegeben, was aber auch daran liegt, dass mehr im Internet eingekauft wurde. Zu den bargeldlosen Zahlungsmitteln gehören Kreditkarte, EC-Karte, die Zahlung per Smartphone und Zahlungsdienstleister wie PayPal oder Klarna. Um mit PayPal bezahlen und Geld überweisen zu können, benötigst du ein Konto bei dem Dienstleister.

  • Dann benötigst du die Daten deines Bankkontos und/oder deiner Kreditkarte.
  • Die Wahl der Zahlungsmethoden ist ein Balanceakt zwischen Kundenbedürfnissen und Risiken für Händler.
  • Der Zahlbetrag wird dann entweder deinem PayPal-Guthaben belastet oder von einem mit dem PayPal-Konto verbundenen Zahlungsmittel abgebucht.
  • Die Dienste sind bei vielen Onlineshops als Bezahlmethode eingebunden und ermöglichen einen sofortigen Versand der Ware.
  • Jedoch solltest du nicht vergessen, dass eine Klarna Sofortüberweisung immer noch ein Vorgang über das Portal eines Drittanbieters ist.

Online-Bezahldienste bieten im Internet einen sicheren, bequemen und schnellen Bezahlvorgang. Die Sofortüberweisung ist eine beliebte Zahlungsmethode im Online-Handel. Sie ermöglicht es Kunden, eine Überweisung direkt während des Bestellvorgangs abzuwickeln und sofort eine Zahlungsbestätigung zu veranlassen. Zu den bargeldlosen Zahlungsmethoden gehören Kreditkarte, EC-Karte, die Zahlung per Smartphone und Zahlungsdienstleister wie PayPal oder Klarna. Bitte beachte, dass es sich hierbei nur um ungefähre Angaben handelt.

Falls die Kundschaft mit derAbbuchung nicht einverstanden ist, kann sie innerhalb von 8 Wochen ohne Angabevon Gründen widersprechen – das schafft Vertrauen. Debit- und Kreditkarten sind alsZahlungsmethoden im E-Commerce nicht mehr wegzudenken. Ein Vorteilfür Sie besteht darin, dass der Betrag bei dieser Zahlungsmethode –insbesondere im Vergleich zur Zahlung auf Rechnung – schnell auf Ihrem Kontoverfügbar ist, was den Cashflow verbessert. Dass Kundinnen und Kunden beiKreditkarten die Zahlung oft erst später ausgleichen müssen, kann zudem denGesamtbetrag im Warenkorb erhöhen.

Zahlungsmethoden ohne Gebühren

Häufige Fragen zu Zahlungsmethoden in Webshops:

Wenn du eine Debitkarte hast, kannst du sie an vielen Orten verwenden, an denen auch Kreditkarten akzeptiert werden. Du kannst auch ein Online-Banking-System verwenden, um Zahlungen zu tätigen. Viele Unternehmen bieten auch eine Zahlung per Lastschrift an, bei der du dein Bankkonto verwenden kannst, um Zahlungen zu tätigen.

  • Sie möchten die in Deutschlad beliebte Bezahlmethode „Kauf auf Rechnung“ in Ihrem Online-Shop anbieten, aber die KLARNA-Gebühren empfinden Sie als zu hoch?
  • Einige Kartenanbieter können ein Verfahren zur Bestätigung deines Kontos verlangen, um sicherzustellen, dass du der Inhaber der Karte bist.
  • Sepa-Lastschriften hingegen können innerhalb von acht Wochen nach Abbuchung zurückgebucht werden.

Mobile Payments etwa sind streng genommen keine eigene Bezahlmethode, sondern lediglich eine Variante der Kreditkartenzahlung. Zahlungsauslösedienste nutzen den Überweisungs- und Lastschriftverkehr und ermöglichen durch einen Zeitvorteil lediglich einen sofortigen Versand der Ware. E-Wallet-Dienste sehen häufig die Aufladung via Kartenzahlung oder Überweisung vor. Banküberweisung, Lastschrift, Kartenzahlungen und Bargeld bilden letztlich das Rückgrat im Zahlungsverkehr.

Außerdem werden alle gängigen Zahlungsmöglichkeiten akzeptiert. Das Bezahlmodul von Concardis kann ganz einfach in Ihr E-Commerce integrieren. Alle gängigen Zahlungsmöglichkeiten und Kartentypen können ebenfalls integriert werden. Das gute ist, dass Sie dazu keine Programmierkenntnisse benötigen. Eine großartige Sache an SumUp ist, wie extrem einfach es ist, die Funktionen zu nutzen, aber auch der einfache Zugang zu Online-Tools über eine App. Die Online-Zahlungsfunktionen können alle in der SumUp App von einem iPhone, iPad oder Android-Gerät aus aufgerufen werden.

Auch das Risiko für den Händler nimmt ab, wenn bereits positive Erfahrungen über das Zahlungsverhalten eines Kunden vorliegen. Für den Einzug regelmäßig wiederkehrender Forderungen ist insbesondere das Lastschriftverfahren gut geeignet. Falls Du etwas im Internet bestellst und die Ware nicht bezahlst, wird der Händler versuchen, das Geld trotzdem zu bekommen. Zunächst schickt er Dir eine Mahnung und setzt Dir eine Frist zum Bezahlen. Überziehst Du diese, darf der Händler Verzugszinsen und Mahngebühren verlangen.

Der Online-Shop versendet die Ware sofort und Sie bezahlen bei der Lieferung. Klarna bietet den Kauf auf Rechnung, per Sofortüberweisung und per Ratenzahlung an. Zahlungs-Apps wie PayPal, Google Pay, Apple Pay oder Klarna erlauben komfortables Online-Bezahlen, ohne dass Sie jedes Mal Ihre Zahlungsdaten angeben müssen. Einige dieser Dienste lassen sich auch mit einer Prepaid-Kreditkarte verknüpfen – ein klassisches Bankkonto ist also nicht zwingend erforderlich. Mit Hilfe der Einbindung von Zahlungsanbietern in einem Onlineshop haben Händler die Option, Ihren Käufern verschiedene Zahlungsmöglichkeiten bereitzustellen. Der Käufer entscheidet, welche der angebotenen Zahlungsmethoden er gern nutzen möchte und welche ihm die größtmögliche Flexibilität für den Kauf bietet.

Wie funktioniert der Paypal Käuferschutz?

Zudem sind bestimmte Artikel und Transaktionen vom Käuferschutz grundsätzlich ausgenommen, darunter z. Wetteinsätze, Zahlungen in Bezug auf Gold, Geschenkkarten und einiges mehr. Insbesondere bei geringen Mängeln gibt es oft kein Geld zurück. Anders bei defekten oder zerstörten Waren, Fälschungen, oder wenn du einen vollkommen anderen Artikel erhalten hast. Ohnehin verlangt PayPal, dass du zunächst den Verkäufer kontaktierst und mit ihm versuchst, eine Lösung zu finden.

Alternativ kannst du die Kosten über einen längeren Zeitraum verteilen, wobei je nach gewählter Zahlungsmethode Zinsen anfallen können. Anbieter wie Klarna machen diese flexiblen Zahlungen möglich– du entscheidest, ob du lieber kleinere, überschaubare Zahlungen leisten oder den gesamten Betrag sofort bezahlen möchtest. So kannst du dich ganz nach deinen Bedürfnissen und deinem Budget richten. Bei der eps-Überweisung zahlen Sie zwar meist im Vorhinein – aber Sie müssen Ihre Daten ebenfalls nicht an Dritte weitergeben, da Sie direkt über das Online-System Ihrer Bank überweisen. Klarna ist ein schwedischer Payment-Service-Provider, der verschiedene Bezahloptionen für das Online-Shopping anbietet, von Lastschrift über Kreditkarte und Rechnungskauf bis zur Ratenzahlung.

  • Es besteht also die Gefahr einer Rücklastschrift und damit eines Zahlungsausfalls.
  • Denn das Bundeskartellamt hat diesen Vorgang in einer Stellungnahme als rechtswidrig erklärt.
  • Einweiteres Risiko können in bestimmten Fällen Rückbuchungen (Chargebacks)darstellen.
  • Dabei fließen aktuelle Verhältnisse und Ihr Zahlungsverhalten aus vergangenen Käufen mit ein.
  • Die Nutzung von Sofortüberweisung kann jedoch kostenpflichtig sein, abhängig vom Anbieter und der Transaktion.
  • Wenn ein Betrieb die Kreditkartenzahlung akzeptieren möchte, dann ist ebenfalls ein Kartenterminal nötig.

Zahlungsmethoden: Welche Zahlungsarten gibt es?

Um Auszahlungen zu erhalten, müssen Sie mindestens 50 € auf Ihrem 2Checkout-Konto bei den beiden früheren Plänen oder 100 € beim 2MONETIZE-Plan haben. Diese „Einzahlung” kann es ein wenig verwirrend machen, zu überprüfen, wie viel Sie in Transaktionsgebühren belastet wurden. 2Checkout (kürzlich von Verifone übernommen) war eines der ersten Unternehmen, das internationale Online-Zahlungen angeboten hat. Es funktioniert in mehr als 180 Ländern, was Geschäfte auf der ganzen Welt ermöglicht. Einen Onlineshop können Sie schnell einrichten und Ihre Angebote dort veröffentlichen.

Diese Punkte verdeutlichen, warum die Nachfrage nach diskreten Zahlungsmethoden in verschiedenen Sektoren der Gesellschaft zunimmt. Der Online-Shop versendet Ihre Bestellung erst bei Zahlungseingang. Sie geben Ihre Bankdaten im Bestellprozess ein und geben dem Shop damit die Erlaubnis, den fälligen Betrag von Ihrem Konto abzubuchen.

Ein Online-Bezahlsystem kann Zahlungen für wenige oder alle dieser Zahlungsarten verarbeiten. Einige dieser Lösungen erfordern Programmierkenntnisse für die sogenannten APIs (Application Programming Interface), um das von Ihnen benötigte Zahlungssystem einzurichten. Einige Plattformen machen es Ihnen supereinfach Verkaufskanäle einzurichten, wenn das Kartenabwicklungssystem bereits die gewünschten Zahlungsmethoden integriert hat.

Zahlungsmöglichkeiten mit Kredit- oder Debitkarte werden nur selten genutzt. Ja, vor allem für etablierte Onlineshops, da es das Vertrauen der Kunden stärkt. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Für Sie bedeutet das, dass Sie Ihren Kunden diese beliebten Bezahlmethoden, allen voran Kauf auf Rechnung, anbieten können, ohne dass Sie Risiken eingehen müssen. Eine Variante der Überweisung, die vom Empfänger und nicht vom Zahler ausgelöst wird, ist das Lastschriftverfahren.